Mentoring
Ihre Herausforderungen
Kommen Ihnen die unterstehenden Situationen bekannt vor?
Es fehlt die Zeit für die Förderung und Ausbildung der Mitarbeitenden
Fehlende Führungsentwicklungen von Nachwuchskräften
In der Belegschaft bestehen offene und verdeckte Konflikte
Unter den Mitarbeiteten bestehen Verständigungsschwierigkeiten
Ein Mitarbeiter bedarf einer engeren neutralen Begleitung im Alltag

Ihr Nutzen
Bestimmt treten solche Situationen auch in Ihrem beruflichen Umfeld auf. Häufig fehlt Ihnen als Führungsperson jedoch die Zeit und die notwendige Distanz, sich dieser Angelegenheit zeitnah anzunehmen. In solchen Situation ist ein Mentoring angezeigt, um die oder den Mitarbeitende(n) entsprechend zu fördern. Dabei sieht die Vorgehensweise wie folgt aus:
FOKUS „Mentee“
Gemeinsame Herleitung der Fragestellung mit der betroffenen Person und Ihnen als Vorgesetzten
Einsatz professioneller Tools und Methoden während mehreren Mentoringsessions
Erstellung individuell ausgerichteter Programme
Festigung neuer Erkenntnisse und Optionen
Begleitung und Zielüberprüfung in der praktischen Umsetzung